132 Kreisverdener waren im Jahr 2015 als Transportfahrer in Zielona Gora
Verden (hm). Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG), zu der Vorsitzende Sigrid Teubert zahlreiche Gäste begrüßen konnte, überbrachte DPG-Transportleiter Heinz Möller am Freitagabend im Restaurant "Verdener Wappen" vom Stadtpräsidenten Zielona Goras, Janusz Kubicki, sowie vom neuen Leiter des polnischen Komitees für Soziale Hilfen in der Wiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land), Mgr. Zbigniew Pedzinski, herzliche Grüße und
Dankesworte für die siebzehn DPG-Hilfstransporte in den letzten anderthalb Jahren in die polnische Partnerregion. Diese Transporte sind auch im Jahr des 23jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Zielona Gora und Verden beispielgebend für eine gelungene Freundschaft über die Grenzen hinweg, betonte Möller weiter.
Zbigniew Pedzinski hofft, dass die zahlreichen Institutionen und bedürftigen Familien in der polnischen Partnerregion auch künftig mit Hilfe aus Verden rechnen können. Allein im Jahr 2015 seien 132 TransportfahrerInnen in Grünberg gewesen, informierte Möller weiter. Der fleißigste sei 2015 Stefan Heinbockel aus Fintel gewesen, der deshalb auch als Fahrer des Jahres 2015 ausgezeichnet worden ist. Der DPG-Transportleiter freute sich darüber, dass im Berichtszeitraum wieder alle Aktionen unfallfrei verlaufen sind.
Das Grünberger Bezirkskrankenhaus und Hospiz, die Klinik für geistig schwerstbehinderte Menschen in der früheren Kreisstadt Meseritz sowie die katholischen Hilfsorganisationen Sw. Brata Krystina in Landsberg an der Warthe/Gorzow Wielkopolski und Sw. Brata Albert in Glatz an der Neise/Klodzko konnten sich erneut über zahlreiche Sachspenden freuen. Besonders wichtig seien in der Nervenklinik in Meseritz auch die immer tonnenschweren Lebensmittelspenden des Verdener Unternehmens Mars gewesen. Letztlich habe die DPG-Verden erneut Zeichen als Botschafter der Verdener Partnerregion gesetzt, so Möller, der allen Spenderinnen und Spendern vor Ort und den vielen Sponsoren für die nachhaltige Unterstützung dankte.
Zahlreiche Gäste konnte die DPG-Verden auch auf ihren Kulturveranstaltungen begrüßen. Die Dia-Schauen über Land und Leute in Polen von Mgr. Jerzy Bielerzewski aus Zielona Gora erfreuen sich immer größerem Zuspruch und sollen deshalb auch im Jahr 2017 fortgesetzt werden.
Anschließend stellte DPG-Finanzverantwortlicher Uwe Hannenberg der DPG-Jahreshauptversammlung den Kassenbericht 2015 sowie den Wirtschaftsplan 2016 vor. Er sprach dank der zahlreich eingegangenen Spenden von einer stabilen Kassenlage, die die Durchführung weiterer DPG-Hilfstransporte bis zum September 2016 ermögliche. Revisor Dietmar Teubert bestätigte eine ausgezeichnete Kassenführung von Uwe Hannenberg. Aufgrund der einzelnen Berichte beantragte Dietmar Teubert die Entlastung des gesamten Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde.Als neues Mitglied in der DPG-Verden und im Transportteam konnte Sigrid Teubert außerdem Hans-Joachim Becker aus Hülsen willkommen heißen.
Zum Foto von Heinz Hibbeler: Berichte vom DPG-Transportleiter Heinz Möller (links) und dem Finanzverantwortlichen Uwe Hannenberg standen im Blickpunkt der DPG-Jahreshauptversammlung im Restaurant "Verdener Wappen".