ielona Gora/Verden (hm). Tolle Atmosphäre in Zielona Gora, meldet das Transportteam der DPG-Verden aus Verdens polnischer Partnerstadt. Eine kräftige Finanzspritze von Heinz Möller, Monika Wille, Dagmar Guse und Bernd Michallik für die Treibstoffkosten machte es möglich, dass das Transportteam der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG) im Monat September einen weiteren großen Hilfstransport in die polnische Partnerregion durchführen konnte. Es war bereits der 8. DPG-Hilfstransport im Jahr

Dazu hatten DPG-Transportleiter Heinz Möller, Erich Rottmann, Christiane und Knut Heinisch, Folker Ritterhoff, Anton-Toni Werle sowie Maria und Jerzy "Jurek" Skrzypek wieder etliche Tonnen mit Sachspenden zu beladen bevor es nach Zielona Gora (Grünberg) ging. Damit konnten die Betreuungsläden für bedürftige Menschen des Polnischen Komitees für Soziale Hilfen in Verdens Partnerstadt Grünberg, Achims Partnerstadt Nowa Sol (Neusalz an der Oder) sowie im Grenzstädtchen Gubin (Guben) wieder mit hochwertiger Bekleidung für alle Altersschichten beliefert werden.

Außerdem konnten das Bezirkskrankenhaus und das Hospiz in Zielona Gora wieder mit Krankenhausbedarfsartikeln bedacht werden. Der Transport war auch mit einer großen Menge an Spielsachen und Kuscheltieren bestückt, mit denen Kinder in Waisenbetreuungseinrichtungen und Kitas beglückt werden konnten. Auch die orthopädischen Versorgungsgüter des Verdener Sanitätshauses Müller waren in Alten- und Pflegeeinrichtungen in Grünberg sehr willkommen. Ferner wurden Windeln (Pampers) von der Verdener Storchen-Apotheke, Reha-Geräte sowie Betten gerne entgegen genommen. Besondere Freude löste die tonnenschwere Lebensmittelspende des Verdener Unternehmens Mars in den Grünberger Armenküchen aus.

Der Vize-Präsident der Stadt Zielona Gora, der Leiter des Polnischen Komitees für Soziale Hilfen in der Woiwodschaft Lubuskie, Zbigniew Pedzinski, Leon Lisowski vom polnisch-deutschen Freundeskreis in Zielona Gora sowie Heinz Möller sagten allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank.

Höhepunkt des Grünberg-Aufenthaltes für die fleißige DPG-Crew war diesmal jedoch das traditionelle Weinfest in Verdens Partnerstadt, die sprichwörtlich Kopf stand. Das Winobranie 2016 stand einmal mehr ganz im Zeichen von diversen Musik-, Folklore-, Tanz- und Theatergruppen.

Der Antikmarkt in der prächtigen barrierefreien Fußgängerzone Zielona Goras und die diversen Spezialitätengeschäfte fanden nicht nur überwältigenden Zuspruch aus ganz Polen, sondern auch aus dem Ausland. Klar, dass das DPG-Team sich dort pudelwohl fühlte und eliche neue Kontakte knüpfen und alte Freundschaften wieder aufleben konnten, schreibt Heinz Möller in seinem Bericht. Die nächste Sause in Grünberg ist bereits im Oktober aus Anlaß des 300. Hilfstransportes von Heinz Möller nach Polen geplant.