AWO-Kreisverband gegen Rassismus
Landkreis Verden (hm). Der AWO-Kreisverband Verden und seine Gliederungen beteiligen sich auch im Jahr 2014 am internationalen Tag gegen Rassismus, der weltweit am 21. März begangen wird, erklärte AWO-Kreisvorsitzender Fritz-Heiner Hepke (Uphusen) in einer Pressemitteilung des anerkannten Wohlfahrtsverbandes.
Unter dem Motto "AWO für Vielfalt - AWO gegen Rassismus" sind alle Gliederungen und Einrichtungen der AWO im Landkreis Verden dazu aufgerufen, mit kreativen Aktionen am 21. März 2014 ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und öffentlich Gesicht zu zeigen.
Hepke bringt in dem Aufruf in Erinnerung, dass der von den Vereinten Nationen ausgerufene Tag gegen Rassismus auf das Massaker des Apartheid-Regimes in Sharpeville/Südafrika am 21. März 1960 zurück, bei dem die südafrikanische Polizei eine friedliche Demonstration schwarzer SüdafrikanerInnen gewaltsam aufgelöst und 69 Menschen getötet und Hunderte teilweise schwer verletzt hat. Als jährlicher Gedenktag wurde der 21. März erstmals im Jahr 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.
Wie Hepke betont, gefährdet Rassismus auch in Deutschland den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sich als AWO-Kreisverband öffentlich gegen Rassismus und für die Anerkennung der Würde aller Menschen - unabhängig ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion - einzusetzen ist eine ureigene Aufgabe der AWO und fußt seit der Gründung im Jahr 1919 auf ihre bestehenden Grundsätze. Es ist für den AWO-Kreisverstand selbstverständlich, so Fritz-Heiner Hepke, das gesellschaftliche Engagement gegen Rassismus und Ausgrenzung auch vor Ort zu stärken.
Außerdem ist die Dachorganisation der Arbeiterwohlfahrt gemeinsam mit mehr als 70 bundesweiten Organisationen und Einrichtungen auch 2014 Kooperationspartner bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 10. bis 23. März 2014 stattfinden.