Sachspenden für Nikolaus- und Weihnachtstransport nach Polen werden benötigt!
Verden/Landkreis (hm). Das Lager für Sachspenden der DPG-Verden kann Nachschub gebrauchen. Daher bittet die Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden (DPG-Verden) wieder um Hilfsgüter. Deshalb besteht ausdrücklich nur für Selbstanlieferer am Sonnabend, 28. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, wieder die Möglichkeit, Sachspenden bei der zentralen DPG-Sammelstelle im Innenhof rechts an der Rampe der ehemaligen

Futtermittelfabrik Anton Höing, Verden, Brunnenweg 1, abzugeben, so DPG-Transportleiter Heinz Möller.

Diesmal sammeln die fleißigen DPGler für ihre Transporte zum Nikolaus- und Weihnachtsfest nach Zielona Gora/Nowa Sol (Grünberg/Neusalz) und nach Miedzyrzecz (Meseritz). Insbesondere wird um warme Winterbekleidung für die harten Wintermonate in Polen gebeten.

Die polnischen Partner der DPG-Verden möchten mit den Sachspenden Obdachlosen, kinderreichen Familien, Kranken, Schwerbehinterten und allen die am Rande der polnischen Gesellschaft leben helfen. Benötigt werden daher neben der Winterbekleidung in allen Größen, Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, Windeln und alle möglichen, neuen oder gebrauchten funktionierenden Haushaltsgeräte wie beispielsweise Waschmaschinen oder Mikrowellen sowie Hygienemittel.

Außerdem werden Blutdruckmessgeräte und Hörgeräte, Bettwäsche, Krankenhausbedarfsartikel, medizinische Geräte sowie Kuscheltiere und Spielsachen gerne entgegen genommen. Auch für die Aktion "Weihnachtspäckchen für polnische Kinder aus bedürftigen Familien und Waiseneinrichtungen" können am 28. November schon letztmalg lieb verpackte Präsente abgegeben werden. Weitere Informationen gibt es beim DPG-Transportleiter Heinz Möller unter der Rufnummer 04231/800 516.

Das Foto zeigt das DPG-Team mit den polnischen Freunden vor einem gemeinsamen Arbeitsgespräch in Zielona Gora.