DPG-Sammelstelle Verden ist am 12. Oktober geöffnet
Verden/Landkreis (hm).Nennenswerte Zuwendungen von MdL Adrian Mohr, Wilhelm Hogrefe, Susanne Eggers-Staiger, Ulrich Helmich, Michael Otten, Eva Daub, Dieter Frese, Horst Pross, Kurt Helberg, Dr. Konrad Wulst, Olaf Kluckhuhn, Dirk Richter, Bundesminister a. D. Karl Ravens, Arne Börnsen, Wolfgang Leseberg, Roswitha Urbanski, Bernd Michallik und Eckehardt Gärtner machen es möglich, dass die Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden (DPG) jetzt wieder mit den Vorbereitungen für einen weiteren größeren
Hilfstransport nach Polen beginnen kann, freut sich DPG-Transportleiter Heinz Möller dankend.
Deshalb besteht für Selbstanlieferer am Sonnabend, 12. Oktober 2013, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, wieder die Möglichkeit, Sachspenden bei der zentralen DPG-Sammelstelle im Innenhof rechts an der Rampe der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing, Verden, Brunnenweg 1, abzugeben.
Es werden in Absprache mit den Kennern der sozialen Brennpunkte in Verdens Partnerstadt Zielona Gora und Achims Partnerstadt Nowa Sol für den Hilfstransport warme Bekleidung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus bedürftigen polnischen Familien benötigt. Außerdem werden Blutdruckmessgeräte und Hörgeräte, orthopädische Versorgungsgüter, Windeln (Pampers) in allen Größen, Gardinen, Bettwäsche, Krankenhausbedarfsartikel, medizinische Geräte sowie Kuscheltiere und Spielsachen gerne entgegen genommen.
Auch gebrauchsfähige Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, EKG-Geräte, Steppdecken, Kopfkissen und Wolldecken sind sehr erbeten. Das Spendengut muss in Säcken und Kartons fest verpackt sein, die jedoch keine gebrauchten Schuhe, Strümpfe und Unterwäsche enthalten dürfen, weil die Einfuhr dieser Güter aus hygienischen Gründen nicht erlaubt ist.
Die Nervenklinik in Meseritz-Obrawalde, wo an allen Ecken und Enden Mangel herrscht, benötigt insbesondere Bettwäsche, Haushaltsgeschirr, Windeln (Pampers), Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, medizinisches Gebrauchsmaterial und medizinische Geräte. Außerdem können bereits Weihnachtspäckchen für Kinder aus bedürftigen polnischen Familien und in Waisenheimen abgegeben werden.
Ferner bittet Heinz Möller um Spenden zur Finanzierung der allmonatlichen DPG-Aktionen zur Deckung der Benzinkosten, da die Finanzierung der DPG-Aktionen zum Nikolaus- und Weihnachtsfest noch nicht gesichert ist. Zweckgebundene Zuwendungen werden auf das DPG-Konto 10 40 57 69 bei der Kreissparkasse Verden, Bankleitzahl 291 526 70, unter dem Stichwort "Weihnachten" erbeten. Es wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt, wenn auf dem Überweisungsvordruck die Anschrift angegeben ist. Für weitere Informationen stehen Heinz Möller unter der Rufnummer 04231/800 516 und Klaus Klein unter 04231/804887 zur Verfügung.