DPG-Sammelstellen haben am 11. Juli geöffnet - Krankenbetten erbeten
Verden/Landkreis/Fintel (hm). Das Lager für Sachspenden der DPG-Verden kann Nachschub gebrauchen. Daher bittet die Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden (DPG-Verden) wieder um Hilfsgüter. Deshalb besteht ausdrücklich nur für Selbstanlieferer am Sonnabend, 11. Juli, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, wieder die Möglichkeit, Sachspenden bei der zentralen DPG-Sammelstelle im Innenhof rechts an der Rampe der ehemaligen Futtermittelfabrik Anton Höing, Verden, Brunnenweg 1, abzugeben. Es ist
der letzte Sammeltermin vor den Sommerferien, so DPG-Transportleiter Heinz Möller.
Es werden in Absprache mit den Kennern der sozialen Brennpunkte in Verdens Partnerstadt Zielona Gora und Achims Partnerstadt Nowa Sol (Grünberg/Neusalz) für den Hilfstransport insbesondere Bekleidung in allen Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus bedürftigen polnischen Familien benötigt. Außerdem werden Blutdruckmessgeräte und Hörgeräte, orthopädische Versorgungsgüter, Windeln (Pampers) in allen Größen, Gardinen, Bettwäsche, Krankenhausbedarfsartikel, medizinische Geräte sowie Kuscheltiere und Spielsachen gerne entgegen genommen.
Auch gebrauchsfähige Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, EKG-Geräte, Reha-Geräte, Steppdecken, Kopfkissen und Wolldecken sind sehr erbeten. Das Spendengut muss in Säcken oder Kartons fest verpackt sein, die jedoch keine gebrauchten Schuhe, Strümpfe und Unterwäsche enthalten dürfen, weil die Einfuhr dieser Guter aus hygienischen Gründen nicht erlaubt ist.
Die Nervenklinik in Meseritz-Obrawalde, wo an allen Ecken und Enden Mangel herrscht, benötigt insbesondere Krankenbetten, Bettwäsche, Haushaltegeschirr, Windeln, Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, medizinisches Gebrauchsmaterial und medizinische Geräte. Auch bei der DPG-Sammelstelle in Fintel nehmen Galina und Stefan Heinbockel ab sofort wieder Sachspenden entgegen. Weitere Informationen gibt es beim DPG-Transportleiter Heinz Möller unter der Rufnummer 04231/800 516 sowie bei Stefan Heinbockel in Fintel unter der Nummer 0151 525 15 722. In der Stadt Achim freut sich AWO-Kreisvorsitzender Fritz-Heiner Hepke unter der Rufnummer 04202/2217 und in Thedinghausen Dr. Hans-Michael Künnemeyer über Sachspenden.
Das Foto zeigt das DPG-Team mit den polnischen Freunden nach einem Einsatz in der Nervenklinik in Miedzyrzecz (Meseritz).