Zielona Gora/Verden (hm). Auch in diesem Jahr herrschte  wieder eine tolle Atmosphäre in Verdens Partnerstadt Zielona Gora/Grünberg beim traditionellen Weinfest/Winobranie 2024, meldet das Transportteam der DPG-Verden aus Niederschlesien. Kräftige Finanzspritzen des DPG-Freundeskreises für die Treibstoffkosten machten es möglich, dass die Transportcrew der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG) mit ihrer Ukraine- und Polenhilfe im Monat September einen weiteren Hilfstransport in die polnische Partnerregion durchführen konnte.

Es war bereits der 47. Hilfstransport der DPG-Verden seit Februar 2022 im Rahmen ihrer Ukraine- und Polen-Hilfsaktionen, den die DPG-Verden seit dem auf die Beine gestellt hatte. Gesamtwert der Sachspenden aus dem Landkreis Verden bisher rund  2 200 000 Euro. Gesamtgewicht 323 Tonnen.

 

Dazu hatten DPG-Transportleiter Heinz Möller, Sigrid Teubert, Peter Rynkiewcz, Erich Rottmann, Anton-Toni und Ingrid  Werle, Heinrich Habighorst  sowie Peter und Nina Sartisson erst einmal einen Lkw und vier Transporter mit etliche Tonnen an Sachspenden zu beladen, bevor es nach Zielona Gora ging. Damit konnten erneut die Betreuungsläden für bedürftige Menschen des Polnischen Komitees für soziale Hilfen in Verdens Partnerstadt Grünberg, Achims Partnerstadt Nowa Sol (Neusalz an der Oder) sowie in weiteren Orten der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) wieder mit hochwertiger Bekleidung für alle Altersschichten beliefert werden. Aber auch die Unterstützungsmaßnahmen für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Polen mit Lebensmitteln, Bekleidung und Hygieneartikeln kamen nicht zu kurz. Ebenso waren Spielsachen für die Kinder dabei, so DPG-Transportleiter Heinz Möller.

 

Außerdem konnten Spitäler und Hospize in der Region wieder mit Krankenhausbedarfsartikeln bedacht werden. Der Transport war auch mit einer großen Menge an Spielsachen und Kuscheltieren bestückt, mit denen Kinder in Waisenbetreuungseinrichtungen und Kitas sowie Flüchtlinhskinder  erfreut werden konnten. Auch die orthopädischen Versorgungsgüter des Verdener Sanitätshauses Müller waren in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in der Verleihstation des Komitees für Soziale Hilfen in Grünberg sehr willkommen.

 

Die Direktorin des Polnischen Komitees für Soziale Hilfen in der Woiwodschaft Lubuskie, Mgr. Beata Stankiewicz, sowie Heinz Möller sagten allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Die meisten Sachspenden kamen diesmal von Verdener Sanitätshaus Müller, von den AWO-Sozialkaufhäusern in Verden und Bassen, der DRK-Kleiderkammer in Hoya  sowie aus dem Landkreis Rotenburg und dem  Heidekreis und vielen Einzelspendern.

 

Höhepunkt des Grünberg-Aufenthaltes für das emsige DPG-Team war diesmal jedoch erneut das traditionelle Weinfest in Verdens Partnerstadt Grünberg, welches  bei tollem Wetter tausende  Menschen aus ganz Polen und viele internationale Gäste und Musik-, Tanz- und Folkloregruppen  zum Feiern anzog. Es war das 35. Weinfest an dem ein DPG-Team dabei war, so DPG-Sprecher Heinz Möller, der in schönen Erinnerungen schwelgte. Im Rahmenprogramm besichtigte das DPG-Team aufstrebende Weingüter in der Region.

 

Ein weiterer LKW tourte mit DPG-Fahrer Dariusz Grodziej am Steuer mit Hilfsgütern zu caritativen Einrichtungen in die pommersche Gemeinde Tempelburg/Czaplinek.