Verden/Zielona Gora (hm). Gleich mit zwei Hilfstransporten steuerte Ukraine- und Polenhilfe der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG-Verden) am ersten August-Wochenende Verdens polnische Partnerstadt Zielona Gora und die pommersche Stadt Czaplinek an. 
 

 

Beim Gelingen der August-Aktionen konnte sich die DPG-Verden auf die fleißigen Hände von DPG-Transportleiter Heinz Möller, Erich Rottmann, Heinrich Habighorst, Uwe Kopelke, Anton-Toni Werle, Alexander Heichlan, Peter Sartisson, Dariusz Grozdziej und Alfred Lindhorst verlassen, die tonnenweise Sachspenden im einstigen Grünberg in Schlesien anlandeten. Dort waren zwei LKW und drei Kleinlaster auszuladen, erläutert DPG-Sprecher Heinz Möller. Ein weiterer Lkw tourte mit Fahrer Dariusz Grozdziej zu Caritaseinrichtungen in die pommersche Stadt Czaplinek, dem einstigen Tempelburg.
 

 

Für die Begleichung der Benzinrechnungen sorgten diesmal zahlreiche Zuwendungen vom Freundeskreis der DPG-Verden. Insbesondere wurden von der DPG-Verden in Grünberg die Betreuungsläden für Sozialhilfeempfänger des polnischen Komitees für Soziale Hilfen, die dortige Armenküche und Sozialstation, Kinderbetreuungseinrichtungen, Waisenheime, ein Obdach-losenheim sowie das Hospiz und Behinderteneinrichtungen bedacht. Ferner wurde ein beträchtlicher Anteil des Spendengutes gleich in die Ukraine weitergeleitet.
 

 

Die meisten Sachspenden kamen diesmal vom  Verdener Unternehmen Mars mit einer tonnenschweren Lebensmittelspende, vom Sanitätshaus Müller, der DRK-Kleiderkammer in Hoya, der kirchlichen Kleiderkammer in Wittlohe, dem Otterberger Verein Hilfe und Tat sowie den AWO-Sozialkaufhäusern in Bassen und Verden, so ein dankbarer Heinz Möller. Besonders angetan waren die Empfänger in Polen von haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung, Windeln/Pampers, medizinischen Versorgungsgütern sowie Rollstühlen, Rollatoren und Reha-Geräten besonders für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

 

Aber auch kleinere Spielsachen und Haushaltsgeräte lösten Freude aus. Es war bereits der 46. Hilfstransport im Rahmen ihrer Ukraine-Hilfsaktionen, den die DPG-Verden seit Februar 2022 auf die Beine gestellt hatte. Gesamtwert der Hilfsgüter bisher 2 120 000 Euro, bei einem Gesamtgewicht von 314 Tonnen.
 

 

Am Sonnabend, 17. August, von 10 bis 12 Uhr, hat die zentrale DPG-Sammelstelle in Verden, Brunnenweg 1, für Selbstanlieferer wieder zur Annahme von Sachspenden geöffnet. Weitere Infos gibt es bei DPG-Transportleiter Heinz Möller unter der E-Mail-Adresse moeller.heinz@t-online.de oder DPG-Lagermeister Heinrich Habighorst unter der Rufnummer 04233/1617.

Das Foto von Beate Stankiewicz (Mitte), Direktorin des polnischen Kommitees für Soziale Hilfen in der Woiwodschaft Lubuski freute sich diesmal besonders über die tonnenschwere Lebensmittelspende des Verdener Unternehmens Mars, die die DPG-Crew um Heinz Möller diesmal für die Armenküche, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und caritative Betreuungseinrichtungen in Grünberg/Zielona Gora anlandete.