Moin,
das Osterfest steht vor der Tür. In den vergangenen zwei Wochen standen eine spannende Sitzungswoche und eine Arbeitsreise nach Israel auf dem Programm. Ich nutze die Osterfeiertage, um Kraft zu tanken, Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen und mich um mein Pferd und meinen Hund zu kümmern. Ich hoffe, dass ihr frohe Osterfeiertage im Kreise eurer Lieben verlebt und die ersten Wochen des Frühlings genießt. Ich wünsche euch schöne Ferien!

DISKUSSION ÜBER FRACKING GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Das Bundeskabinett in Berlin hat gestern Regelungen zur umstrittenen Fracking-Technologie auf den Weg gebracht. Die Entwürfe werden nun den zuständigen Ausschüssen zugeleitet. Im Vorfeld hat die CDU/CSU-Fraktion erneut versucht, die Regelungsentwürfe zum Fracking aufzuweichen.
(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2015/458604.php)


TIERHEIME MIT HERAUSFORDERUNGEN NICHT ALLEINE LASSEN
Tierheime helfen. In nahezu jeder größeren Kommune in Deutschland gibt es einen Ort, an dem Tiere in Not eine Unterkunft finden. Doch die Tierheime brauchen zunehmend selber Hilfe. Für mich als Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion ist das ein Zustand, der kaum haltbar ist. Gemeinsam mit dem Kollegen und Berichterstatter für Artenschutz der SPD-Arbeitsgruppe Umwelt, Carsten Träger, habe ich Europas größtes Tierheim in Berlin besucht, um mir ein Bild von der Lage zu machen.

(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2015/458613.php)


VIER TAGE PARLAMENTARIER – JUGEND UND PARLAMENT 2015
Jedes Jahr haben 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, an der Parlamentssimulation „Jugend und Parlament“ teilzunehmen. Auch ich kann wieder eine Schülerin oder einen Schüler für die vom Deutschen Bundestag durchgeführte Simulation nominieren.

(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2015/458129.php)


student aus Achim für ACHT WOCHEN PRAKTIKANT IN BERLIN
Im Rahmen seines Politikwissenschaftsstudiums an der Universität Bremen hat Thorben Witthuhn aus Achim ein achtwöchiges Praktikum in meinem Berliner Büro absolviert. Während dieser Zeit konnte der 22-Jährige einen vertieften Einblick in die Arbeitsweise und die Entscheidungsprozesse des Deutschen Bundestages gewinnen.

(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2015/458681.php)


Mit freundlichen Grüßen

Christina Jantz, MdB

Telefon: +49 30 227 79494

Fax: +49 30 227 76494

Büro Christina Jantz

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Aktuelle Informationen: www.christina-jantz.de