JANTZ DIREKT - Newsletter Nr. 7, Mai 2014
Moin,
am kommenden Sonntag, dem 25. Mai, finden bei uns vor Ort Bürgermeisterwahlen und die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Ich habe den Wahlkampf und unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Region in den vergangenen Wochen gerne unterstützt und begleitet. Besonders danken möchte ich in diesem Zusammenhang unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil und seinen Ministerinnen und Ministern, die in den Wahlkreis gekommen sind, um die Bürgermeisterkandidatinnen– und kandidaten zu
unterstützen. Ich danke den Kandidatinnen und Kandidaten und allen Unterstützern für ihr Engagement im Wahlkampf und wünsche Ihnen auch weiterhin viel Kraft und gutes Gelingen. Ich bin davon überzeugt, dass die Wahlen für uns ein gutes Ergebnis bringen werden. Zugleich möchte ich mich noch einmal besonders für die Europawahl stark machen. Europa steht für mich für Freiheit, Demokratie und Stabilität. Gerade mit Blick auf den Arbeitsmarkt und die deutschen Exporte ist die Europäische Union auch für unser Wohlergehen entscheidend. In dem zunehmenden Rechtspopulismus in den Mitgliedsstaaten, sehe ich eine Gefahr für unser Europa. Wir müssen die Chance wahrnehmen, dieser Entwicklung mit der Wahl entgegenzutreten.
BESUCH DES ERDGASBOHRPLATZES UND TREFFEN MIT BÜRGERINITATIVEN
Wir brauchen vertrauensbildende Maßnahmen und ein Höchstmaß an Sicherheit - das ist das Fazit, das ich nach einem Besuch auf dem Betriebsgelände der RWE-Dea und einem anschließenden Gespräch mit Bürgerinitiativen im Rathaus in Langwedel ziehe. Ich habe zusammen mit meinem Kollegen Frank Schwabe, dem zuständigen Berichterstatter im Umweltausschuss der SPD-Bundestagsfraktion, die Probleme vor Ort erörtert.
(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2014/434429.php)
FEIERSTUNDE ZUR BÜROERÖFFNUNG IN VERDEN
Mit einer kleinen Feierstunde wird am Samstag, dem 24. Mai 2014, mein Wahlkreisbüro in Verden offiziell eröffnet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr am Anita-Augspurg-Platz 1 in der Verdener Innenstadt vorbeizukommen und mit mir die Eröffnung meines Wahlkreisbüros zu feiern.
(» weiterlesen:http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2014/434518.php)
FORDERUNGSKATALOG FÜR DIE PFLEGE ÜBERGEBEN
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt. Im Gegenzug gibt es zu wenig ausgebildete Pflegekräfte in Deutschland. Auf diesen Missstand machte die Pflegebranche mit dem bundesweiten Aktionstag Altenpflege aufmerksam. Im Zuge dieses Aktionstages war mir bei einer Kundgebung in Verden ein Forderungspaket übergeben worden. Es ist wichtig, auf die Situation in der Branche aufmerksam zu machen.
(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2014/434868.php)
GUTE ZUSAMMENARBEIT RUND UMS BREMER KREUZ
Bernd Junker und Manfred Cordes hatten eingeladen, um gemeinsam mit meinem bremischen SPD-Kollegen Carsten Sieling, Herfried Meyer, Tanja Tarnowsky-Hoppmann, Hans-Jürgen Wächter und mir vor Ort die städtebauliche Entwicklung im Bereich des Bremer Kreuzes und für das Gewerbegebiet in Oyten, südlich der Autobahn 1, zu erörtern.
(» weiterlesen: http://christina-jantz.de/aktuelles/nachrichten/2014/434777.php)
GESAGT, GETAN, GERECHT: RENTENPAKET BESCHLOSSEN
Am 19. Mai haben sich die Spitzen der Koalitionsfraktionen über die bis dahin strittigen Punkte beim Rentenpaket geeinigt. Heute, vier Tage später hat der Deutsche Bundestag das Gesetz für Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung – so der eigentliche Titel – beschlossen. Damit kann das Gesetz als erstes großes Vorhaben der Koalition wie geplant zum 1. Juli 2014 in Kraft treten.
Wesentliche Bestandteile sind:
Abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren („Rente ab 63“)
Die „Mütterrente“
Die verbesserte Erwerbsminderungsrente
Die Erhöhung des Reha-Budgets
(» weiterlesen: http://www.spdfraktion.de/themen/gesagt-getan-gerecht-rentenpaket-beschlossen)
Mit freundlichen Grüßen
Christina Jantz, MdB