Zum Inhalt springen

5. Mai 2021: Klatschen reicht nicht

In der Altenpflege arbeiten 1,2 Millionen Menschen — nur knapp die Hälfte bekommt Tariflohn. Das muss sich ändern!

Deswegen hat unser Bundesarbeitsminister Hubertus Heil jetzt vorgeschlagen, die Löhne von Altenpfleger*innen in Deutschland per Gesetz noch in diesem Sommer zu erhöhen und Tarifgehälter zur Pflicht zu machen.

So sollen Betreiber*innen von Pflegeeinrichtungen nur dann Geld aus der Pflegeversicherung bekommen, wenn sie ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen.

So ein Gesetzesvorschlag liegt eigentlich im Aufgabenbereich von CDU-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Doch von ihm wurden bis jetzt noch keine konkreten Lösungen vorgelegt — und die Zeit drängt, denn klatschen allein reicht nicht!

Vorherige Meldung: SPD-Verden tagt Samstag im Garten des Alten Schulhauses Dauelsen - Wahlprogramm für die Stadt Verden im Blickpunkt

Nächste Meldung: Karl Finke von AG Selbst Aktiv in der SPD: Am Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung stehen in diesem Jahr insbesondere Möglichkeiten der politischen Teilhabe im Fokus

Alle Meldungen