Zum Inhalt springen

25. Juli 2020: Längerfristig fördern: Anregungen des Kreissportbundes für die Landespolitik

Kreis Verden. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Vereinssport im Landkreis Verden und aktuelle Projekte des Kreissportbunds standen im Mittelpunkt eines Gesprächs der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth mit dem Vorsitzenden des Kreissportbunds Verden Gerhard Behling im Rahmen der diesjährigen „Tour der Ideen“ der Abgeordneten. Insbesondere kleine Vereine treffe die Corona-Pandemie stark, so die Vertreter des Kreissportbundes. Die Vereine bemühen sich ihre Mitglieder zu schützen und trotzdem ein bestmögliches Angebot zu gewährleisten. Dörte Liebetruth informierte darüber, dass existenzbedrohte Vereine bald einen Antrag auf Mittel aus dem neuen Corona-Nachtragshaushalt des Landes stellen können. Sie dankte den Ehrenamtlichen des Kreissportbundes für ihr Engagement in den Corona-Zeiten. „Denn der Vereinssport leistet gerade in diesen Zeiten sehr viel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“, so die Landtagsabgeordnete.

Der Kreissportbund gab Dörte Liebetruth Anregungen für die künftige Landespolitik mit auf den Weg: „Für die Zukunft sind wir besonders an dem Fortbestand des Förderprogrammes ‚Integration im und durch Sport‘ der Niedersächsischen Landesregierung interessiert. Auch das soeben gestartete Projekt einer Servicestelle zur Bewegungsförderung in Kindertagesstätten, Schulen und Vereinen wird längerfristig gebraucht. Auch hier wünschen wir uns eine Verlängerung dieser Förderung, damit gerade Kinder an den Sport herangeführt werden und so auch unsere Vereine eventuell profitieren“, betonte der Vorsitzende des Kreissportbundes Gerhard Behling. Schließlich sei weiterhin die Förderung des Sportstättenbaus und der lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter für die qualifizierten Sportangebote in den Vereinen von besonderer Bedeutung.

Dörte Liebetruth sagte zu, diese Anregungen in ihrem roten Rucksack mit in die Landespolitik zu nehmen: Die Förderung von Servicestellen für Bewegungsförderung sei über die jährliche Finanzhilfe des Landes in Höhe von mehr als 35 Millionen Euro an den Landessportbund (plus Mehreinnahmen aus Glückspielabgaben am Ende eines Jahres) auch in 2021 abgesichert, so Liebetruth. Für den Fortbestand des Förderprogrammes „Integration im und durch Sport“ werde sie sich in den kommenden harten Haushaltsberatungen einsetzen, sagte Dörte Liebetruth zu. Der Kreissportbund und die Landtagsabgeordnete vereinbarten in engem Kontakt zu bleiben. Auch in den kommenden Wochen wird Dörte Liebetruth auf Tour der Ideen durch den Landkreis Verden unterwegs sein.

Bildunterschrift (von links nach rechts):

Die heimische Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth auf ihrer Tour der Ideen im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Gerhard Behling, Marco Behrmann, stv. Vorsitzenden für Finanzen des Kreissportbundes, und dem Stadtratsmitglied Benedikt Pape.

Vorherige Meldung: Michallik zum Gesetzentwurf Fleischindustrie: Fortschritt mit Verbesserungsbedarf

Nächste Meldung: SPD im Landkreis Verden trauert um Dr. Hans-Jochen Vogel

Alle Meldungen