Zum Inhalt springen

2. Mai 2021: Olaf Scholz: Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden

„Impfen darf nicht zur sozialen Frage werden”, sagt unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Recht hat er!

Städte und Länder müssen gegensteuern, wenn Wohlhabende und Akademiker*innen schneller einen Impftermin erhalten, weil sie mehr Ärzt*innen in ihrem Bekanntenkreis haben – niemand hat etwas davon, wenn die noblen Vororte durchgeimpft sind, aber die Pandemie in den sozialen Brennpunkten weiter grassiert.

Deswegen müssen die Kommunen und Länder Strategien entwickeln, um in Brennpunkten schneller und niedrigschwelliger zu impfen. Dafür braucht es nicht nur mehrsprachige Briefe, sondern auch Impfmobile auf den Marktplätzen.

Teile jetzt unser Sharepic und zeige Deine Unterstützung für eine soziale Impfstrategie.

Vorherige Meldung: SPD-Wirtschaftsforum fordert zum Tag der Arbeit Konzertierte Aktion von Politik und Tarifpartner

Nächste Meldung: Jusos Verden verabschieden Bene Pape und wählen neue Doppelspitze

Alle Meldungen