"Naturschutzgebiet entlang der Aller" - Presseinformation der SPD-Fraktion im Verdener Stadtrat
„Eine Abordnung der SPD-Fraktion in Begleitung von Bürgermeister Brockmann hat sich an der Aller mit den zuständigen Vertretern aus dem Landkreis, Frau Silke Brünn und Herrn Thomas Arkenau getroffen, um Klarheit zur neuen Verordnung für das Naturschutzgebiet entlang der Aller zu bekommen. Grundsätzlich ist es so, dass die EU das Land Niedersachsen verklagt hat bis 2018 die Verordnungen rund um das Naturschutzgebiet entlang der Aller jetzt entsprechend umzusetzen.
Gerade im Stadtgebiet Verden wird es verschiedene Klassen von Naturschutzgebieten mit verschiedenen Nutzungen geben.
Grundsätzlich wird von uns das Baden von Mensch und Tier in der Aller nicht verboten werden, so Thomas Arkenau vom Landkreis. Vorausgesetzt der Eigentümer der Flächen an der Aller gestattet die Zugänglichkeit zur Aller, so ist der Aufenthalt und das Baden von Mensch und Tier in kleineren Gruppen auch weiterhin zulässig erläuterte er der Abordnung.
Die Fraktionsmitglieder interessierte auch die Nutzungsmöglichkeiten gerade im Bereich des Allerparks, sowie Schiffsanleger. Gerade im Bereich der alten Aller wird es sicherlich Bereiche geben, wo die Natur und die Artenvielfalt besonders schützenswert ist, nur dort besteht dann grundsätzlich eine Anleinpflicht für Hunde und ein Verbot von landwirtschaftlicher Nutzung Teilweise sind sogar die Anlage von Rundwegen vorgesehen, sodass sowohl Mensch als auch Tier diese Gebiete auch weiterhin genießen können.
Die Stadt Verden werde sich umfangreich zu dem Vorschlag der neuen Verordnung äußern und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die Nutzung der Flächen zurNaherholung der Bürger wahrnehmen, so Bürgermeister Brockmann.
Die Abordnung der Fraktion zeigte sich zufrieden mit den Ausführungen der Mitarbeiter des Landkreises, wird jedoch bei der Wahrung der Interessen der Stadt genau hinsehen und mitwirken. “