Verden/Landkreis (hm). Beim Thema "Pflege" gibt es viele Gesichtspunkte zu beachten und etliche Prioritäten zu setzen, findet die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60-Plus. Ihr stellvertretender Bezirksvorsitzender im SPD-Bezirk-Nord-Niedersachsen, Alfred Eggers aus Langwedel, nennt dazu nur einige wichtige Gesichtspunkte: Verbesserung der Pflegeversicherung, Einführung einer Pflegebürgerversicherung, Optimierung der Alten- und Krankenpflegeausbildung, familienfreundlichere Arbeitszeiten im Pflegesektor,

Schulgeldfreiheit in der Pflegeausbildung, Vermeidung eines Fachkräftenotstandes oder Erhöhung der Investitionskosten für die privaten und öffentlichen Betreiber von Pflegeeinrichtungen.

All diese Themen und etliches mehr sollen auf einem öffentlichen Fachgespräch über das Thema "Pflege" der SPD-Seniorenarbeitsgemeischaft am Dienstag, 20. August, ab 19 Uhr, im Verdener Restaurant "Liekedeeler" angesprochen werden. Alfred Eggers freut sich darüber, dass die neue Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt mit grundsätzlichen Aussagen auf der Tagung in das Thema einführen wird. Auch SPD-Bundestagskandidatin Christina Jantz lässt es sich nicht nehmen, auf dem Fachgespräch mit eigenen Positionen für eine zukunftsgerechte Pflegepolitik Stellung zu beziehen.

Alfred Eggers weist darauf hin, dass alle Interessierten herzlich eingeladen sind und auch hinreichend Raum für eine breite Diskussion gegeben sein wird. Einlass ist ab 18.30 Uhr.