31. Mai 2021: SPD-Ratsfraktion tagt am Montag als Videokonferenz - Wie geht es weiter mit der Klärschlammentsorgung in Verden?
Die Video-Tagung der SPD-Stadtratsfraktion und des geschäftsführenden SPD-Ortsvereinsvorstandes auf Einladung des SPD-Fraktionschefs Carsten Hauschild findet am Montag, 31. Mai, ab 18 Uhr statt. Berichterstatter zu den Themen Klärwerk und Abwasserentsorgung sind Dietmar Teubert und Carsten Hauschild.
Insbesondere geht es jedoch um die vorgeschlagene Beteiligung der Stadt Verden an der geplanten Nährstoffrückgewinnungsgesellschaft in kommunaler Hand in Hildesheim. Hierfür dürfte es jedoch in den städtischen Gremien aus vielerlei Gründen keine Mehrheiten geben, so dass über neue Wege der Klärschlammentsorgung im näheren Umland nachgedacht werden müsse und Preisvergleiche sicher ein guter Beitrag zur Versachlichung des Themas sind, so SPD-Pressesprecher Heinz Möller.
Debattiert werden soll ferner über einen Konzessionsvertrag mit dem Trinkwasserverband und über die von der SPD-Ratsfraktion angeregte Gründung einer städtischen Entwicklungs-gesellschaft. Froh ist die SPD-Fraktion über eine Vorlage, mit der die Erneuerung des Radweges am Berliner Ring vom Borsteler Weg bis zur Eitzer Straße vorangebracht werden soll
Auf breite Unterstützung trifft bei den Sozialdemokraten das Förderprogramm zur Stärkung der Verdener Innenstadt und der hierfür angelegte "Zukunftsfonds Innenstadt". Die Zustimmung für eine entsprechende Richtlinie dafür hat Carsten Hauschild schon mal im Vorfeld signalisiert. Weitere Themen sind die Zukunft der Allergastronomie sowie die Begrünung des Verdener Rathausplatzes.