Zum Inhalt springen

13. Februar 2021: SPD-Ratsfraktion tagt virtuell - Mietwohnungsbau voranbringen

Verden (hm). Die anstehenden Sitzungen des Verwaltungsausschusses sowie weiterer Ratsgremien wollen gut vorbereitet sein. Mit diesen Hauptthemen wollen sich daher die SPD-Stadtratsfraktion und der geschäftsführende SPD-Orts-vereinsvorstand um Benedikt Pape auf Einladung von SPD-Fraktionschef Michael Otten und Fraktionsgeschäftsführer Carsten Hauschild am Montag, 15. Februar, ab 18 Uhr, in einer gemeinsamen Online-Konferenz befassen.

Begonnen wird jedoch mit aktuellen Informationen zur Weiterentwicklung des Projektes Stadtkante. Danach geht es um die Förderung des Mietwohnungsbaus bei einem Neubauprojekt der Kreisbaugesellschaft, welches die Unterstützung der SPD-Ratsfraktion findet, so SPD-Sprecher Heinz Möller.

Carsten Hauschild wird zudem über die Erweiterung des Gewerbeparks Finkenberg berichten. Auch der Abschluss eines Konzessionsvertrages mit dem Trinkwasserverband Verden steht erneut zur Debatte. Hierzu müssen die Ratsfraktionen noch Mitglieder zur Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe Wasserförderung benennen.

Breiten Raum dürfte auf der Tagung auch die kommunale Kulturpolitik einnehmen. Hier soll über das Kunstlabor 2021, die Verdener Domfestspiele 2022, die Sanierung des Historischen Museums Domherrenhaus sowie über die Neukonzeption der Archivbibliothek mit Bibliothekssoftware gesprochen werden.

Vorherige Meldung: Heiko Oetjen: "Bund darf die Kliniken nicht allein lassen"

Nächste Meldung: Gemeinsame Erklärung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und DGB-Vorsitzendem Reiner Hoffmann zur Diskussion über eine Öffnungsstrategie und eine Post-Corona-Strategie

Alle Meldungen