AWO fährt 2014 in die Sächsische Schweiz
Verden (hm). Das Reiserahmenprogramm für das Jahr 2014 des Ortsvereines Verden der Arbeiterwohlfahrt (AWO) steht fest. Es wurde von AWO-Reiseleiter Friedel Niederkrome und AWO-Berater Jörg Oldenburg vom AWO-Reisepartner Verden Walsroder Eisenbahn (VWE) ausgearbeitet, wobei auch alle Reisen wieder im modernen VWE-Reisebus durchgeführt werden.
Wie Friedel Niederkrome in der Begegnungsstätte am Oderplatz auf einer AWO-Tagung unter der Moderation des Vorsitzenden Uwe Hannenberg informierte, beginnt die AWO-Reisesaison 2014 am 17. Mai mit einer Tagesfahrt nach Hille-Oberlübbe zum Modehaus Höinghaus. Es wird wieder die beliebte Modenschau mit Frühstück sowie ein Spargelessen in "Tinas Stube" in Hille-Rothenuffeln geboten. Eine Schifffahrt zur Schachtschleuse Minden und auf der Weser und als Ausklang Kaffe und Kuchen gehören ebenfalls zum Programm.
Für den 14. Juni hat Friedel Niederkrome eine Halbtagesfahrt zur Straußenfarm in Thedinghausen-Werder mit anschließendem Plausch bei Kaffee und Kuchen ins Programm genommen. Höhepunkt der AWO-Reisesaison 2014 ist vom 8. bis 14 September eine Mehrtagesfahrt in die wunderschöne Sächsische Schweiz, schwärmt Friedel Niederkrome schon jetzt. Unterkunft ist in der Stadt Pirna in Sachsen (Foto) vorgesehen.
Von Pirna aus starten dann Rundfahrten mit örtlicher Reiseleitung durch die Sächsische Schweiz, zur Bastei Festung Königstein, Schloss Pillnitz, zum Barockgarten Großsedlitz und Schloss Wesenstein. Damit jedoch längst nicht genug. Es ist auch eine Schifffahrt auf der Elbe von Pirna nach Bad Schandau am Elbsandsteingebirge entlang vorgesehen. Außerdem locken eine weitere Busfahrt zur Burg Stolpen, durch das Elbsandsteingebirge und durch die Böhmische Schweiz.
Am 18. Oktober sind die reiselustigen Freunde der AWO-Verden wieder ganztägig unterwegs. Es geht zum bekannten und beliebten Berklinger Schlachteessen. Dazu gehört naturlich ein Schlachtebuffet satt. Aber damit nicht genug. Es schließt sich eine Panorama-Elm-Rundfahrt mit Reiseleitung sowie eine Kaffeetafel mit hausgebackenen Kuchenspezialitäten und Tortenbuffet satt an. Alle Interessierten können sich schon jetzt bei Friedel Niederkrome unter der Rufnummer 04231/61259 verbindlich anmelden.