Zum Inhalt springen

30. November 2020: Dietmar Teubert: "Die Gelbe Hand" sucht Projekte junger Menschen gegen Rassismus

Verden/Landkreis (hm). Der Vorsitzende der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landkreis Verden und Gewerkschafter Dietmar Teubert informiert über den Preis "Die Gelbe Hand 2020/2021", mit dem junge Schüler und Auszubildende ausgezeichnet werden, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Wie SPD-Kommunalpolitiker Teubert mitteilt, werden im Rahmen des Wettbewerbs Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gesucht und ausgezeichnet.

"In Zeiten, in denen rassistische Kommentare zusehends wieder salonfähig werden und rechtsextreme Parteien einen wachsenden Zulauf verzeichnen, müssen wir klar dagegenhalten und immer wieder deutlich machen, dass Deutschland ein offenes und buntes Land ist und bleibt", so Dietmar Teubert.

"Hier ist auch die Jugend gefragt. Mit der "Gelben Hand" werden deshalb junge Gewerkschafter, Schüler und Auszubildende ausgezeichnet, die sich auf kreative Art und Weise gegen Hass in unserer Gesellschaft engagieren. Wettbewerbsbeiträge können bis zum 15. Januar 2021 eingereicht werden. Es winkt ein Preisgeld von 1 000 Euro für den ersten Platz. Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes vergibt für Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt darüber hinaus einen mit 500 Euro dotierten Sonderpreis", berichtet AfA-Kreisvorsitzender Teubert.

Wie der Verdener SPD-Ratsherr Teubert weiter ausführt, wird die "Gelbe Hand" vom gewerkschaftlichen Verein "Mach meinen Kumpel nicht an!" - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V. vergeben.

Schirmherren des Projekts, so der SPD-Mann weiter, seien in diesem Jahr der Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Andreas Bovenschulte und der Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann. Weitere Informationen können unter

https://www.gelbehand.de/setz-ein-zeichen/wettbewerb-aktuell/ eingeholt werden.

Vorherige Meldung: Bernd Michallik: Blockade beim Ganztagsausbau muss fallen

Nächste Meldung: Bernd Michallik: Endlich kommt das Arbeitsschutzkontrollgesetz

Alle Meldungen