
17. Oktober 2021: DPG-Herbsttransport mit vielen Überraschungen für Landsberg an der Warthe
Bei der Aktion war das DPG-Team mit Organisator Heinz Möller, Peter Rynkiewicz, Erich Rottmann, Heinrich Habighorst, Alexander Heichlan und Anton-Toni Werle besonders fleißig, um die vielen Sachspenden auf den Weg zu bringen. In Polen hatte Brata Krystyna bereits reichlich Helfer mobilisiert, um die Sachspenden zu entladen. In der Armenküche der Hilfsorganisation, die monatlich über 24 000 kostenlose Essen an Bedürftige ausgibt, freute sich besonders Köchin Kasia Burzawa über die leckeren Lebensmittel des Verdener Unternehmens Mars für die bedürftigen Gäste der Einrichtung. Immerhin waren allein die Lebensmittel tonnenschwer.
In der Kinderbetreuungseinrichtung von Sw. Brata Krystyna waren strahlende Augen zu sehen, als dort das DPG-Team wieder zahlreiche Pakete mit Bekleidung und Spielwaren übergab, die von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Verden, Rotenburg, Nienburg, Heidekreis sowie aus der Stadt Bremen liebevoll gepackt und gezielt zur Verfügung gestellt worden sind.
Ferner freuten sich die Empfänger der Hilfsorganisation um den seelsorgerischen Leiter Priester Henryk Grzadko über medizinische Geräte, Krankenhausbedarfsartikel, orthopädische Versorgungsgüter wie Rollatoren, Roll- und Toilettenstühle, Reha-Geräte, Astronautenkost für Krebskranke sowie Bekleidung für ihre Schützlinge. Hierbei hatten sich einmal mehr das Verdener Sanitätshaus Müller, das Kreisaltenheim in Dörverden mit elektrischen Pflegebetten sowie die AWO-Sozialkaufhäuser in Verden und Bassen als Spender hervorgetan.
Das Foto zeigt das DPG-Team um Heinz Möller mit den polnischen Freunden vor der Armenküche in Landsberg an der Warthe.