Zum Inhalt springen
DPG-Team Foto: DPG Verden
Das DPG-Team um Heinz Möller mit den polnischen Freunden auf der Laderampe in Zielona Gora.

14. Juli 2022: DPG-Verden am Wochenende mit über acht Tonnen Hilfsgütern für Ukraineflüchtlinge nach Niederschlesien -Stadtpräsident Janusz Kubicki bedankte sich

Verden/Zielona Gora (hm). Mit einem LKW und vier Kleintransportern voller Sachspenden tourte am Wochenende die Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden (DPG-Verden) nach Polen, um in der Region um Verdens Partnerstadt Zielona Gora/Grünberg und Achims Partnerkommune Nowa Sol/Neusalz an der Oder sowie in der Kreisstadt Wolstyn/Wollstein polnischen Hilfsorganisationen bei ihrer Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen.

Die Verteilung vor Ort hatte dankenswerter Weise erneut das Polnische Komitee für Soziale Hilfen mit Mgr. Zbigniew Pedzinski an der Spitze übernommen, der dafür sorgte, dass auch gleich ein großer Teil des Spendengutes von über acht Tonnen über die zentrale Sammelstelle der Stadt Zielona Gora in Richtung Ukraine weitergeleitet werden konnte.

Beim Transport dabei waren diesmal DPG-Transportleiter Heinz Möller, Erich Rottmann, Heinrich Habighorst, Anton und Ingrid Werle, Pawel und Adam Maksymowicz und Peter Rynkiewicz. Besonders wichtige Hilfsgüter waren für die Geflüchteten aus der Ukraine warme Bekleidung, warme Decken, Lebensmittel, Babynahrung, Hygieneartikel sowie medizinische Versorgungsartikel. Heinz Möller dankte den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, die dafür sorgten, dass die beträchtlichen Spritkosten gedeckt werden konnten.

Es war bereits der 11. Hilfstransport im Rahmen ihrer Ukraine-Hilfsaktionen, den die DPG-Verden seit Febrauar 2022 auf die Beine gestellt hatte. Gesamtwert der Sachspenden aus den Landkreises Verden, Rotenburg, Heidekreis, Nienburg und der Stadt Bremen bisher rund 430 000 Euro und einem Gesamtgewicht von 72 Tonnen.

Vor Ort konnte sich die DPG-Crew davon übezeugen, dass immer noch in Zielona Gora neue Kriegsflüchtlinge ankommen. Sehr schnell erfolgt in Grünberg die weitere Verteilung und auch die Versorgung mit Sachspenden aus der Partnerstadt Verden. Angesichts des großen Bedarfes wird die DPG-Verden keine Pause einlegen und auch in den weiteren Sommermonaten erneut nach Niederschlesien starten, versprach Heinz Möller den Helfern in Polen, die sich aufoperungsvoll um die Geflüchteten kümmern.

Bereits am Wochenende wurden 120 Geflüchtete aus der Ukraine, meist Frauen und Kinder sowie ältere Menschen, mit Bekleidung und weiteren Sachspenden aus dem Landkreis Verden bedacht. Zielona Goras Stadtpräsident Janusz Kubicki ließ es sich nicht nehmen, dem DPG-Team für ihren bisherigen Einsatz zu danken und zeigte sich hoch erfreut über die stetigen Hilfen aus der Verdener Partnerregion.

Janusz Kubicki Foto: DPG Verden
Zielona Goras Stadtpräsident Janusz Kubicki

Vorherige Meldung: Dörte Liebetruth lädt für 18.7. zur AnsprechBar mit Hubertus Heil in Achim

Nächste Meldung: SPD-Verden tagt in Scharnhorst in großer Runde - Sicherstellung der Energieversorgung im Blickpunkt

Alle Meldungen