Die Delegierten der SPD-60plus-Bezirkskonferenz wählten Hans-Joachim Kerber aus Dorum (Landkreis Cuxhaven) erneut zu ihrem Vorsitzenden. Kerber machte deutlich, dass Zukunft nur im Miteinander der Generationen zu gewinnen ist. Zum anderen suchen die Älteren in der SPD die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. Kerber: „Wir brauchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine wirksame, nachhaltige Generationenpolitik“.

Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Alfred Eggers (Langwedel)), Christiane Knof-Grotevent (Achim) und Ingo Ulrich (Rotenburg). Schriftführer wurde wieder Marian Lüthje (Landkreis Stade) und als weitere Mitglieder im Vorstand: Henrik Jürgens (Stade), Heiner Kortmann (Heidekreis), Hans-Jürgen Neumann, (Rotenburg), Renate Preuß (Osterholz), Walter Rau (Achim), Hans-Jürgen Schade (Cuxhaven), Anne Marie Tiedemann (Cuxhaven) und Margarita Witt-Dodenhof (Rotenburg).

Die Bezirksvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Petra Tiemann, betonte in ihrem Vortrag über die Willkommenskultur: „Die Integration der Flüchtlinge ist der nächste große Schritt nach der ersten Versorgung der Schutzsuchenden.“ Dabei gehe es um Sprache, Wohnungsbau, Arbeit und Ausbildung und Schule. Das Land Niedersachsen arbeitet an Lösungen und hat bereits Vieles auf den Weg gebracht.

Der Vorsitzende der Landesgruppe der niedersächsischen Bundestagsabgeordneten, Lars Klingbeil kündigte in seiner Rede an, dass die SPD-Bundestagsfraktion in den kommenden Monaten ein Rentenkonzept erarbeitet: „Die gesetzliche Rente muss dabei in meinen Augen gestärkt werden. Es ist gerade eine Aufgabe für die SPD, dass Menschen nicht in Altersarmut geraten.“ Mit Blick auf die nächste Wahlperiode steht für die SPD die Einführung einer Bürgerversicherung an. Lars Klingbeil: „Wir wollen sie und alle sollen in das selbe Gesundheitssystem einbezahlen.“

Der Bundestagsabgeordnete ging auch auf die erstarkten Rechtspopulisten ein: „Wir leben in turbulenten Zeiten. Es geht in den kommenden Jahren darum, Europa gegen Rechtspopulisten zu verteidigen. Wir sollten das mit Argumenten tun und keine Angst haben.“