Verden (hm). "Integration geht alle an", meint SPD-Ratsfrau Karin Hanschmann und hat deshalb mit ihrem Ratskollegen Ralf Vogt am kommenden Sonnabend, 24. August, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr, am SPD-Informationsstand in der Verdener Fußgängerzone viel vor.
Hanschmann und Vogt wollen nämlich schwerpunktmäßig über die integrationspolitischen Zielsetzungen der Sozialdemokraten umfassend informieren.

Dabei wollen die Initiatoren darstellen, warum sich die SPD für neue Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt einsetzt, weshalb im Ausland erworbene Qualifikationen bei uns unbürokratischer anerkannt werden sollten, warum die doppelte Staatsbürgerschaft nicht länger tabuisiert werden darf, das Kommunalwahlrecht für lange Jahre bei uns wohnende Ausländer aus Staaten außerhalb der EU durchgesetzt werden muss und das es eine zwingende Notwendigkeit ist, dass Inländer und Einwanderer bei uns gleichberechtigt miteinander leben sollen, unabhängig von Herkunft und Religion.

Für Karin Hanschmann und Ralf Vogt hängt auch in Stadt und Landkreis Verden die Zukunft unserer Gesellschaft vom Zuzug und der gelungenen Integration von Einwanderern ab. So trage gerade der Sport in der Stadt Verden zur Integration bei, obwohl es hier noch einiges zu verbessern gilt. Deshalb sind auch Umut Ünlü, der 1. Vorsitzende des Verdener Türksportvereines, dessen Kassenwart Muhammed Almaci, Türksport-Pressesprecher Turgay Ünlü sowie der stellvertretende Vereinsvorsitzende und Trainer Herbert Kamp beim Info-Stand dabei. Es ist sicher reizvoll, auf dem kleinen kommunalen "Integrationsgipfel" zu hören, was aus deren Sicht auf kommunaler, landes-, bundes- und auch sportlicher Ebene verbessert werden kann.