Projekt "Mehr Sozialdemokratie" wird von Paul Brandt vorgestellt


Langwedel/Landkreis (hm). Alle Mitglieder der SPD im Landkreis Verden sind herzlich willkommen, um sich im Rahmen einer erweiterten Kreisvorstandssitzung bei der Debatte über aktuelle politische Themen einzubringen. Die Tagung findet unter der Moderation von Bernd Michallik am Dienstag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr, im Gasthaus Klenke in Langwedel statt. Begonnen wird mit einem Rückblick auf die bildungspolitische

Fachkonferenz mit dem SPD-Bildungsexperten Uwe Santjer (MdL) zum Thema "Bildung und Zukunft in Niedersachsen".

Danach steht Emir Sulejmanovic (Foto) von SPD-Ortsverein Achim in Blickpunkt des Interesses. Er wird vom internationalen Seminar "Schule der Demokratie" für politischen Nachwuchs informieren, an dem er jüngst in Italien teilnahm. Anschließend informiert SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik über erste Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2016 und über die Ergebnisse einer gemeinsamen Klausurtagung mit der SPD-Kreistagsfraktion. Dazu gilt es auch, das Wahlteam aus den Reihen des SPD-Kreisvorstandes zu komplettieren sowie die Wahlkampfplanung fortzuschreiben.

Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Ralf Großklaus (Oyten) wird den SPD-Mitgliederbericht 2014 vorstellen und dazu eigene Schlussfolgerungen präsentieren. Abschließend stellt Paul Brandt aus Achim das neueste SPD-Projekt "Mehr Sozialdemokratie" vor.

Zum eingeladenen Personenkreis gehören zusätzlich die Vorsitzenden der acht SPD-Ortsvereine im Landkreis Verden, die Vorsitzenden der Kreisarbeitsgemeinschaften, Kreistagsfraktionschef Heiko Oetjen, Landrat Peter Bohlmann sowie SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz.