Verden (hm). In Sachen Familien- und Kinderfreundlichkeit ist die Stadt Verden in unserer Region schwerlich zu überbieten. Dies stellten Bürgermeister Lutz Brockmann und SPD-Vorsitzender Gerard-Otto Dyck auf einer parteiöffentlichen Veranstaltung der SPD-Verden im Restaurant "Likedeeler" heraus, in welcher kommunalpolitische Schwerpunktthemen im Blickpunkt der Debatte standen.

Dazu gehöre, dass alle Kinder, deren Eltern es wünschen, in Verden einen Krippenplatz erhalten können, die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt schrittweise auf SPD-Initiative zu Familienzentren weiterentwickelt werden und die Kindergartengebühren seit 2004 stabil sind und nicht erhöht werden sollen. Anschließend informierte Kathrin Woltert über die Debatte zu einem möglichen und dringend erbetenen Erweiterungsbau des Kindergartens in der Ortschaft Walle. Gerard-Otto Dyck regte zudem öffentliche Sprechstunden der SPD-Ratsmitglieder an zentraler Stelle der Stadt an.

Helmut Oberlander verdeutlichte außerdem, die Notwendigkeit zusätzlicher Mitgliederversammlungen des SPD-Ortsvereines in diesem Jahr, um aktuelle Themen innerhalb der SPD-Mitgliedschaft umfassend zu diskutieren. So soll nach den Sommerferien auch das Thema 3. Allerübergang Thema einer Mitgliederversammlung sein, zu der auch die Dörverdener Sozialdemokraten und die Kreis-SPD geladen werden sollen. Benötigt werden hierzu weitere gründliche Informationen und eine breite Debatte bevor es zu einer abschließenden Meinungsbildung kommt.

Zwischenzeitlich steht das Wahlteam der SPD-Verden zur Kommunalwahl 2016. Im Team arbeiten etwa ein Dutzend Aktive mit. Erstes Treffen ist bereits am 8. Mai ab 14 Uhr im "Likedeeler". Auch in diesem Jahr wird die SPD wieder gemeinsam über die Domweih bummeln. Treffpunkt ist am 3. Juni, 19 Uhr, am Nordertor. Bereits jetzt laufen erste Vorbereitungen zum Sommerfest des SPD-Ortsvereines, freut sich SPD-Chef Dyck. Aufmerksam gemacht wurde auf der Tagung auch auf das Kinder- und Familienfest auf dem Gelände der Stadtwaldfarm, welches von den Betreibern angeboten wird. Die SPD-Verden ruft hier zur Teilnahme gerne mit auf.