Michael Otten (SPD): Ganztagserlass ist gut für die Kommunen
Verden (hm). Der zum 1. August in Kraft tretende Ganztagsschulerlass der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen ist gut für die Kommunen. Mit diesen Worten begrüßte SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Otten auf einer SPD-Veranstaltung im Hotel "Verdener Hof" diesen Erlass, weil er den Städten und Gemeinden endlich Planungssicherheit und im Durchschnitt eine Verdreifachung der Fördermittel bringen wird.
Damit werden unsere Ganztagsschulen endlich besser ausgestattet. Das war in der Vergangenheit zu Zeiten der CDU/FDP-Vorgängerregierung leider nicht der Fall, was zu Lasten des städtischen Haushalts ging, erläuterte Michael Otten erfreut. Immerhin werde die Landesregierung bis Ende 2017 allein rund 260 Millionen Euro für den Ganztagsausbau zur Verfügung stellen. Gelder, von denen auch neue Ganztagsprojekte in den Städten und Gemeinden des Landkreises Verden profitieren werden.
Otten auf der Tagung weiter: "Vor allem Schülerinnen und Schüler, die mehr Förderung benötigen, profitieren von Ganztagsschulen, insbesondere durch eine intensivere Unterstützung bei der Erledigung von Hausaufgaben." Der SPD-Fraktionschef hält dies für einen "großen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und gleichen Bildungschancen. Außerdem kann so Eltern ermöglicht werden, Familie und Berufsleben besser miteinander zu verbinden", so Michael Otten.