Mit der AWO JugendgruppenleiterIn werden - Seminar in Clüverswerder
Verden/Landkreis (hm). Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird jetzt auch im Landkreis Verden aktiv, freute sich der AWO-Kreisvorsitzende Fritz-Heiner Hepke am Mittwoch auf einer Kreisvorstandssitzung der Wohlfahrtsorganisation in Verden. Als erstes Angebot kommt das AWO-Jugendwerk nämlich in Zusammenarbeit mit dem hiesigen Kreisverband sowie den AWO-Bezirksverband Hannover mit einem Seminar zur Schulung zur JugendgruppenleierIn im Landkreis Verden heraus.
Nach einem erfolgreichen Seminarabschluss und dem Erwerb der Jugendgruppenleiterkarte (JuLeiCA) besteht auch die Möglichkeit, als ehrenamtliche JugendgruppenleiterIn im AWO-Jugendwerk auf Kreis- ebene oder in der Region des AWO-Bezirkes Hannover aktiv zu werden. Dazu gehört auch die Chance, bereits im Sommer 2016 Camps on Tour, Ferienfreizeiten im In- und Ausland oder Jugendbegegnungen zu betreuen. Mindestalter ist 15 Jahre beim nächsten JuLeiCa-Seminar im Herbst.
Es beginnt am 13. November in der Jugendfreizeitstätte Clüverswerder und endet nach drei Wochenendschulungen am 6. Dezember mit dem Erwerb der JuLeiCA. Kostenbeitrag 90 Euro pro Platz für Übernachtung und Vollverpflegung. Direkte Anmeldungen sind beim AWO-Jugendwerk unter der Rufnummer 0511/495 21 75 möglich. Infos gibt es auch unter der E-Mail: info@dein-jugendwerk.de.
Wie Fritz-Heiner Hepke weiter informierte, bietet die AWO zum ersten mal speziell im Landkreis Verden in Kooperation mit den Kreis- und Ortsverbänden der AWO diese Ausbildung an und verspricht sich dadurch auch neue Impulse für die Jugendarbeit vor Ort und bei der Nachwuchsförderung. Die Ausbildung ist bundesweit anerkannt und beinhaltet Ziele, Inhalte, Methoden und Strukturen der Jugendarbeit, psychosoziale- und gruppendynamische Prozesse von Jugendlichen, Planung und Durchführung von jugendspezifischen Angeboten, rechtliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen, jugendspezifische Themen und über die gesellschaftliche Situation von Jugendlichen.
Im Anschluss bietet die AWO nach Erwerb der JuLeiCA diverse Möglichkeiten des Engagements beipielsweise als TeamerIn in Freizeiten, im Jugendwerk der AWO selbst oder bei verschiedenen Projekten sowie der Jugendverbandsarbeit.