Verden/Landkreis (hm). Die Ukraine- und Polenhilfe der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG) bittet erneut um Sachspenden für  drei Hilfstransporte, die  in diesem Jahr noch durchgeführt werden sollen. Dazu bittet die DPG-Verden um warme Winterbekleidung für Kinder und Erwachsene in allen Größen sowie um Weihnachtspäckchen für Kinder aus notleidenden Familien und Kinder- und Waisenbetreuungseinrichtungen und für Flüchtlingskinder aus der Ukraine.
 

 

Die Großtransporte sollen in die pommersche Stadt Czaplinek/Tempelburg, in Verdens Partnerstadt Zielona Gora/Grünberg sowie außerdem in die Großstadt Landsberg an der Warthe/Gorzow Wielkopolski führen. Bewährt hat sich bei den Transporten mittlerweile, dass beispielsweise von Landsberg an der Warthe ein Großteil der Sachspenden nach Lwiw/Lemberg in der Ukraine weitergeleitet werden, um von dort über ein Netzwerk kirchlicher Hilfsorganisationen direkt an die notleidende Bevölkerung ausgeteilt zu werden, berichtet DPG-Transportleiter Heinz Möller. Benötigt werden deshalb auch Rollstühle, Reha-Geräte, Heizaggregate, Lebensmittel und Hygieneartikel.

 

Deshalb hat die zentrale DPG-Sammelstelle in Verden, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe, am Sonnabend, 23. November, von 10 bis 12 Uhr, letztmalig in diesem Jahr geöffnet, um insbesondere Weihnachtspäckchen für die Kinder und warme Winterbekleidung für alle Altersschichten von Selbstanlieferern anzunehmen, Auch fleißige Hände sind am Sonnabend wieder gern gesehen. Für weitere Informationen steht Heinz Möller unter der E-Mail moeller.heinz@t-online.de zur Verfügung.

 

Im Raum Achim können die Sachspenden bei Katharina und Daniel Weßlowski, Philosophenweg 21, Tel. 04202/5199075 und bei Fritz-Heiner Hepke, Wiesenstraße 8, Tel. 0162 4674514, abgegeben werden. Die zusätzliche DPG-Sammelstelle in Thedinghausen steht ebenfalls bereit. Dort können Sachspenden bei Anne und Dr. Hans-Michael Künnemeyer, Hagenring 20, Tel. 04204/7866 angeliefert werden. Im Flecken Langwedel steht in Daverden Ortsbürgermeister Alfons Adam, Sonnenbergsweg 47, Tel. 0159 041065 33, zur Annahme bereit.