Verden/Landkreis (hm). Unter dem Motto "Nach dem Transport ist vor dem Transport" bittet die Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden (DPG-Verden) erneut um Sachspenden, da durch die drei Hilfsaktionen im Monat Juni nach Landsberg an der Warthe, Brotzen in Pommern und nach Grünberg in Niederschlesien das Lager fast leer geworden ist. Daher kann die DPG-Verden Nachschub an Sachspenden gut gebrauchen, teilt Transportleiter Heinz Möller mit.

Deshalb hat die zentrale DPG-Sammelstelle in Verden, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe der einstigen Futtermittelfabrik Anton Höing, am Sonnabend, 14. Juli, von 10 bis 12 Uhr, für Selbstanlieferer zur Entgegennahme von Sachspenden wieder geöffnet.

Benötigt werden insbesondere Bekleidung in allen Größen, orthopädische Versorgungsgüter, Reha-Geräte, Windeln (Pampers), Krankenbetten, Teller, Tassen, kleinere intakte Haushaltsgeräte, medizinische Versorgungsgüter, Spielsachen und Stofftierchen.

Die Sachspenden sollen diesmal zu Einrichtungen in Zielona Gora (Grünberg) und zur Nervenklinik in Meseritz-Obrawalde gehen. Besagte Transporte finden am 20. Juli nach Grünberg und 10. August nach Meseritz-Obrawalde statt. Sachspenden werden aber auch für Sonderaktionen des rührigen DPG-Teams zwischen den Terminen benötigt.

Für die künftigen monatlichen Einsätze sucht die DPG-Verden noch Fahrerinnen und Fahrer zur Optimierung des Transportteams. Voraussetzung ist entweder ein Pkw mit Anhängerkupplung oder ein Kleintransporter. Für Informationen zu den Mitwirkungsmöglichkeiten und den benötigten Sachspenden steht DPG-Transportleiter Heinz Möller unter der Rufnummer 04231/800 516 oder unter moeller.heinz@t-online.de zur Verfügung.

Das Foto zeigt das DPG-Team bei einem Oderausflug im Hafen von Cigacice vor den Toren Zielona Goras.