Zum Inhalt springen
DPG November 2022 Foto: DPG Verden
Das Foto von Zbigniew Pedzinski zeigt das DPG-Team um Heinz Möller mit polnischen Freunden bei einem Einsatz für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Verdens Partnerstadt Grünberg/Zielona Gora.

17. November 2022: DPG-Sammelstelle hat am Sonnabend 26. November geöffnet - Winterbekleidung und Weihnachtspäckchen dringend erbeten

Verden/Landkreis (hm). Das Lager für Sachspenden ist komplett leergefegt. Deshalb hat Samstag, 26. November, die Sammelstelle der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG-Verden), in Verden, Brunnenweg 1, im Innenhof rechts an der Rampe, von 10 bis 12 Uhr, für Selbstanlieferer zur Annahme von Sachspenden für die nächsten Hilfstransporte geöffnet.

Wie DPG-Transportleiter Heinz Möller mitteilt, werden insbesondere warme Winterbekleidung für Kinder und Erwachsene in allen Größen benötigt, da es bei den von der DPG-Verden betreuten Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Niederschlesien sowie den Woiwodschaften Lubuski und Pommern daran besonders mangelt. Auch Weihnachtspäckchen für Kinder von zwei bis 14 Jahren aus bedürftigen polnischen Familien, Flüchtlingskindern und in Kinder- und Waiseneinrichtungen werden gerne entgegen genommen.

Von Verdens Partnerstadt Grünberg/Zielona Gora wird ein Großteil der Sachspenden direkt zu den notleidenden Menschen in Grünbergs ukrainische Partnerstadt Iwano-Frankiwsk weitergeleitet. Bis 1952 hieß die Universitätsstadt Stanislaus und liegt in der Westukraine, berichtet Möller.

Ferner würden sich die DPG-Akteure nach den Worten Möllers über viele fleißige Hände freuen, die kräftig mit anpacken können, um die nächsten Aktionen nach Polen und direkt zu den Flüchtlingen zum Erfolg zu verhelfen.

Vorherige Meldung: Sozialdemokraten treffen sich im Alten Schulhaus - Frauenhaus im Blickpunkt

Nächste Meldung: Mitgliederehrungen und Adventskaffee bei der SPD-Verden - Christina Bührmann seit 50 Jahren dabei

Alle Meldungen