Zum Inhalt springen
Özge Kadah Foto: SPD OV Verden
Özge Kadah

10. Mai 2023: Özge Kadah spricht von erfolgreicher SPD-Klausurtagung - Museumsföderung für die nächsten Jahre sicherstellen

Verden (hm). Viele interessierte Mitglieder konnte Verdens SPD-Chefin Özge Kadah auf einer Tagung des SPD-Ortsvereines im Hötel Höltje begrüßen, auf welcher insbesondere kommunalpolitische Themen in der Kreisstadt zur Sprache kamen. Dabei berichtete Özge Kadah eingangs über die Ergebnisse einer Vorstandsklausur, in der konkrete politische Ziele der SPD-Verden definiert, Arbeitsteams gebildet, Themenschwerpunkte für 2023 festgelegt und die Kommunikationsstrategie analysiert wurden.

Aus der Kreispolitik informierte Gerard-Otto Dyck. Er betonte, dass die Museumsförderung im Landkreis Verden, wozu das Domherrenhaus und das Deutsche Pferdemuseum in der Kreisstadt gehören, auch in den kommenden Jahren mit breiter Unterstützung seitens der SPD-Kreistagsfraktion rechnen könne. Dazu gehöre auch ein angemessenes Budget, um die Arbeit dieser kulturellen Einrichtungen in den nächsten Jahren angesichts der Kostensteigerungen sicherzustellen.

Im Blickpunkt der Tagung stand jedoch ein Referat von SPD-Fraktonschef Carsten Hauschild zu Themen, die die Stadt bewegen. Als besonders wichtig stellte er Redner heraus, dass sich die SPD-Ratsfraktion darin einig sei, dass in Verden insbesondere kostengünstiger und barrierearmer Wohnraum möglichst für 1 bis 2 Personen benötigt werde, weil hier ein großer Bedarf bestehe und Mangel herrsche. "Wir werden darauf achten, dass der Soziale Wohnungsbau in Verden auch künftig eine Heimat hat und bei der Gestaltung der Bebauungspläne berücksichtigt wird", so Hauschild dazu.

Er sprach von einer ausgezeichneten Versorgung der Stadt mit Krippen- und Kitaplätzen. Hier liege Verden landesweit in der Spitzengruppe. Auch im kommenden Kindergartenjahr werde es der Stadt gelingen, dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz zu erfüllen, was in vielen Städten und Gemeinden nicht selbstverständlich sei. Klar votierte der Fraktionschef für einen zweispurigen Ausbau der Südbrücke und zusätzlichen Raum für den Radverkehr und die Fußgänger bei diesem Projekt.

Ebenso unumgänglich ist für Carsten Hauschild der baldige Abriss des maroden Parkhauses in der Brückstraße. Sanierungsmaßnahmen hierbei seien aus Kostengründen unverantwortlich. Jetzt sei die Verwaltung erstmal gefordert, alternative Parkmöglichkeiten aufzuzeigen. Abschließend stellte Özge Kadah die aktuellen Anträge der SPD-Ratsfraktion zur Belebung der Verdener Innenstadt durch Veranstaltungen und zur Fortsetzung des Förderprogrammes "Richtlinien zur Förderung der Verdener Innenstadt", des Projektes "Probierstadt" sowie das Aufstocken des Zukunftsfonds Innenstadt vor. "Gerade von solchen Angeboten lebt unsere Innenstadt", so Özge Kadah überzeugt.

Vorherige Meldung: SPD-Ratsfraktion besuchte die Verdener Stadtwaldfarm - Sehr angetan vom außerschulischen Lernort

Nächste Meldung: Telefonsprechstunde mit Dörte Liebetruth am Mittwoch, 17. Mai von 16 bis 18 Uhr

Alle Meldungen