Zum Inhalt springen
Özge Kadah Foto: SPD Verden
Özge Kadah

9. Februar 2023: Özge Kadah soll Eva Hibbeler folgen - Neuwahlen stehen bei der SPD im Blickpunkt

Verden (hm). Am 23. Februar soll der Führungs- und Generationenwechsel bei den Verdener Sozialdemokraten von Eva Hibbeler auf Özge Kadah vollzogen werden, denn Neuwahlen zu sämtlichen Vorstandspositionen stehen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereines Verden im Blickpunkt.

Es soll auf der Konferenz ein neues Führungsgremium der Sozialdemokraten in der Kreisstadt für die nächsten zwei Jahre gewählt werden. Die Tagung findet unter der Moderation der auf eigenen Wunsch scheidenden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Eva Hibbeler am Donnerstag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr, im Hotel Niedersachsenhof, Lindhooper Straße 97, statt. Als Nachfolgerin Hibbelers hat der erweiterte SPD-Ortsvereinsvorstand auf seiner jüngsten parteiöffentlichen Sitzung in Scharnhorst die 26jährige SPD-Ratsfrau Özge Kadah einstimmig nominiert.

Politisch ist Özge Kadah bereits gut vernetzt. Sie ist stellvertretende Chefin der SPD-Stadtratsfraktion und gehört dem SPD-Kreisvorstand sowie Juso-Kreisvorstand an. Im Moment hat sie einen Nebenjob in einem Verdener Anwaltsbüro, hauptsächlich widmet sie sich jedoch ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurswesens. Auch in den Vize-Positionen soll es einen Generationenwechsl geben, dann dafür wurden Matti Rappenhöner und Patrick Losche vorgeschlagen, die sich ebenfalls bei den Jusos bewährt haben.

Begonnen wird der Stadtparteitag der SPD jedoch mit einem Geschäftsbericht einschließlich politischer Standortbestimmung durch Eva Hibbeler. Es folgt der Bericht des Finanzverantwortlichen Jürgen Dunker. Danach folgt dann die Neuwahl des Gesamtvorstandes sowie die Delegiertenwahl für die SPD-Kreisparteitage der nächsten Wahlperiode.

Abgesegnet werden muss zudem der Vorschlag Matti Rappenhöner, Özge Kadah, Heinz Möller und Uwe Willhelm für den SPD-Keisvorstand vorzuschlagen. Zwischen den Wahlgängen geht es ebenfalls sehr politisch zu, denn es werden Statements von der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dörte Liebetruth, Bürgermeister Lutz Brockmann und Landrat Peter Bohlmann zur Politik in Land, Stadt und Kreis erwartet.

Vorherige Meldung: Neues Projekt „10 unter 25“ von Jusos und SPD startet am 26.2. – Kurzentschlossene noch willkommen

Nächste Meldung: Ukraine- und Polenhilfe der DPG-Verden startet mit Großtransport ins winterliche Polen

Alle Meldungen